Archiv
Investoren- & Medien-Informationen
MS Pharma wird Kommerzialisierungspartner für FYB201, Formycons Biosimilar-Kandidat für Lucentis(R)1 (Ranibizumab), in der MENA-Region
München - Die Bioeq AG ("Bioeq"), Lizenznehmer und exklusiver Inhaber der weltweiten Vermarktungsrechte von FYB201, Formycons Biosimilar-Kandidat für Lucentis(R) (Ranibizumab), hat der Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) mitgeteilt, dass eine exklusive Partnerschaft mit MS Pharma für...
14. Dezember 2021
Formycon und Wissenschaftler der TU München publizieren neue Daten zu breit wirksamen antiviralen SARS-CoV-2-Medikament FYB207
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat heute zusammen mit ihren akademischen Partnern Prof. Dr. Ulrike Protzer, Lehrstuhl für Virologie, und Prof. Dr. Johannes Buchner, Lehrstuhl für Biotechnologie der Technischen Universität München (TUM) die Veröffentlichung neuer...
9. Dezember 2021
Formycon berichtet Neunmonatsergebnis für 2021
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat heute hat das Ergebnis für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2021 bekanntgegeben.
Die Finanzkennzahlen der Formycon-Gruppe entwickelten sich auch zum Ende des dritten Quartals wie erwartet. Der Umsatz des Konzerns,...
9. November 2021
Formycon und SCG Cell Therapy geben Kooperations- und Lizenzvereinbarung für Formycons COVID-19-Medikament FYB207 bekannt
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit SCG, die es uns ermöglicht, die Entwicklung und Vermarktung unseres COVID-19-Medikaments FYB207 in der bevölkerungsreichsten Region der Welt zu beschleunigen, sagt Dr. Carsten Brockmeyer, CEO der Formycon AG
19. Oktober 2021
Formycon schließt Kooperations- und Lizenzvereinbarung für COVID-19-Medikament FYB207 mit SCG Cell Therapy für asiatisch-pazifische Region ab
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) und die SCG Cell Therapy Pte Ltd ("SCG") gaben heute bekannt, dass sie eine Kooperations- und Lizenzvereinbarung zur Entwicklung und Vermarktung von Formycons COVID-19-Medikament FYB207 abgeschlossen haben. Im Rahmen der Vereinbarung...
18. Oktober 2021
Formycon und Bioeq geben Annahme des Zulassungsantrags (File Acceptance) für FYB201, einen Biosimilar-Kandidaten für Lucentis® (Ranibizumab), durch die US-amerikanische Zulassungsbehörde (FDA) bekannt
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) und ihr Lizenzpartner Bioeq AG („Bioeq“) geben bekannt, dass die U.S. Food and Drug Administration (FDA) den Zulassungsantrag für FYB201, einen Biosimilar-Kandidaten für Lucentis®1 zur Prüfung angenommen und ein Zieldatum für die Bearbeitung des Antrags für August 2022 festgelegt hat.
1. Oktober 2021
Formycon berichtet über virtuelle Hauptversammlung 2021
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat am 27. September 2021 die ordentliche Hauptversammlung - zum Schutz aller beteiligten Personen - in virtueller Form abgehalten.
Die Aktionärinnen und Aktionäre konnten die virtuelle Hauptversammlung live in Bild und Ton...
27. September 2021
Formycon veröffentlicht Halbjahresergebnis 2021
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat am heutigen Tag ihr Finanzergebnis für das erste Halbjahr 2021 bekanntgegeben.
Die Finanzkennzahlen der Formycon-Gruppe entwickelten sich zum Stichtag des 30. Juni 2021 wie erwartet. Der Umsatz des Konzerns, der neben der AG...
21. September 2021
Formycons COVID-19-Arzneimittel FYB207 mit renommiertem Pharma Trend Image & Innovation Award 2021 ausgezeichnet
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat am gestrigen Tag den Pharma Trend Image & Innovation Award "Das Innovativste Produkt(R)" in der Kategorie Sprunginnovationen für ihre COVID-19-Arzneimittelentwicklung FYB207 erhalten.
Bereits zum 22. Mal wurden im Rahmen...
15. September 2021
Formycon berichtet über den aktuellen Stand der FYB207 Entwicklung
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat heute ein Update zum Stand der Entwicklung des COVID-19-Medikaments FYB207 bekanntgegeben.
SARS-CoV-2 und andere Coronaviren nutzen das Protein ACE2 auf der Oberfläche menschlicher Zellen als Eintrittspforte für die...
11. August 2021
Formycon und Bioeq geben Einreichung des Zulassungsantrags für FYB201, einen Biosimilar-Kandidaten für Lucentis(R)1 (Ranibizumab), bei der US-amerikanischen Zulassungsbehörde (FDA) bekannt
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) und ihr Lizenzpartner Bioeq AG ("Bioeq") geben bekannt, dass der Zulassungsantrag für FYB201, Formycons Biosimilar-Kandidat für Lucentis(R), kürzlich als Biologics License Application (BLA) bei der U.S. Food and Drug Administration...
5. August 2021
Formycon erhält Förderung in Höhe von 12,7 Millionen Euro für die Weiterentwicklung des COVID-19-Medikaments FYB207 als Teil der Bayerischen Therapiestrategie zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat heute den Erhalt eines formalen Zuwendungsbescheids des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) in Höhe von 12,7 Millionen Euro zur Förderung der weiteren Entwicklung des...
12. Juli 2021
Formycon berichtet Finanzergebnis für das erste Quartal 2021
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat heute die Umsatz- und Ergebniszahlen für das erste Quartal 2021 veröffentlicht und verzeichnet einen soliden Start in das Geschäftsjahr.
Der Konzernumsatz inklusive der sonstigen Erträge erhöhte sich zum 31. März 2021 im...
30. Juni 2021
Formycon und Bioeq geben Einreichung des Zulassungsantrags für FYB201, einen Biosimilar-Kandidaten für Lucentis(R)1 (Ranibizumab), bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) bekannt
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) und ihr Lizenzpartner Bioeq AG geben bekannt, dass der Zulassungsantrag für FYB201, Formycons Biosimilar-Kandidat für Lucentis(R), als Marketing Authorization Application (MAA) bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA)...
29. Juni 2021
Teva Pharmaceutical Industries Ltd. wird strategischer Partner für die Vermarktung von FYB201, Formycons Biosimilar-Kandidat für Lucentis(R)1 (Ranibizumab), in Europa, Kanada, Israel und Neuseeland
München - Die Bioeq AG ("Bioeq"), Lizenznehmer und exklusiver Inhaber der weltweiten Vermarktungsrechte von FYB201, Formycons Biosimilar-Kandidat für Lucentis(R) (Ranibizumab), hat der Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) mitgeteilt, dass eine exklusive strategische Partnerschaft für...
28. Juni 2021
Formycon gibt Abschluss einer exklusiven Vermarktungsvereinbarung zwischen Bioeq AG und Teva Pharmaceutical Industries Ltd. für Europa, Kanada, Israel und Neuseeland für FYB201 bekannt
München - Die Bioeq AG ("Bioeq"), Lizenznehmer und exklusiver Inhaber der weltweiten Vermarktungsrechte von FYB201, Formycons Biosimilar-Kandidat für Lucentis(R)1 (Ranibizumab), hat der Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) mitgeteilt, dass eine exklusive strategische...
28. Juni 2021
Formycon gibt Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2020 bekannt
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat heute die Finanzkennzahlen für das Jahr 2020 veröffentlicht und blickt auf ein solides Geschäftsjahr zurück.
Die wirtschaftlichen Kennzahlen des Formycon-Konzerns entwickelten sich zum Stichtag des 31. Dezember 2020...
17. Mai 2021
Formycon erhält Zusage zu vorzeitigem Maßnahmenbeginn für COVID-19-Medikament FYB207 im Rahmen einer Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat heute die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn für ihr COVID-19-Medikament (FYB207) durch den zuständigen Projektträger im Rahmen einer Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und...
27. April 2021
Formycons COVID-19-Medikament FYB207 wirksamer gegen SARS-CoV-2-Mutante B.1.1.7
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat heute zusammen mit ihren akademischen Partnern Prof. Dr. Ulrike Protzer, Lehrstuhl für Virologie, und Prof. Dr. Johannes Buchner, Lehrstuhl für Biotechnologie der Technischen Universität München, neue Ergebnisse zur...
25. März 2021
Formycon und Leukocare kooperieren bei der Entwicklung hochwertiger Biopharmazeutika
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) und die Leukocare AG haben heute eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet hochwertiger Biopharmazeutika bekannt gegeben.
24. März 2021
Formycon bestätigt Einreichungsstrategie und Zeitschiene für Lucentis(R)* Biosimilar-Kandidat FYB201 nach Abstimmung mit der FDA
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) und ihr Lizenzpartner Bioeq AG ("Bioeq") bestätigen nach erfolgter Pre-BLA-Interaktion mit der U.S. Food and Drug Administration (FDA) die geplante Zeitschiene für die Wiedereinreichung des Zulassungsantrags (Biologics License...
1. März 2021
Formycon erhält positiven Scientific Advice vom Paul-Ehrlich-Institut für das COVID-19-Medikament FYB207 und sichert GMP-Produktionskapazitäten
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat für ihren innovativen SARS-CoV-2-Blocker FYB207 die Zustimmung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) zu dem vorgeschlagenen Entwicklungskonzept erhalten. Durch den Scientific Advice unterstützt das nationale Bundesinstitut für...
24. Februar 2021
Formycons wissenschaftliche Kooperationspartner präsentieren FYB207-Ergebnisse auf internationalem Keystone Symposium
München - Wie die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) heute bekannt gab, präsentieren ihre akademischen Partner der Technischen Universität München, Ergebnisse zu Formycons COVID-19-Arzneimittel (FYB207).
13. Januar 2021
Formycon berichtet über virtuelle Hauptversammlung 2020
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat am 10. Dezember 2020 die ordentliche Hauptversammlung - zum Schutz aller beteiligten Personen - in virtueller Form abgehalten.
14. Dezember 2020
Innovativer SARS-CoV-2-Blocker von Formycon verhindert Infektion von Zellen vollständig
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat zusammen mit ihren akademischen Partnern Prof. Dr. Ulrike Protzer, Lehrstuhl für Virologie, und Prof. Dr. Johannes Buchner, Lehrstuhl für Biotechnologie der Technischen Universität München, Ergebnisse zu Formycons...
9. Dezember 2020
Chief Operating Officer Dr. Stefan Glombitza für vier weitere Jahre zum Vorstand der Formycon AG bestellt
München - Der Aufsichtsrat der Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat die Bestellung von Vorstandsmitglied Dr. Stefan Glombitza als Chief Operating Officer (COO) bis zum 31. Dezember 2024 verlängert. Damit würdigt das Kontrollgremium die hervorragende Arbeit des Formycon-Managers in...
24. November 2020
Formycon berichtet Neunmonatsergebnis für 2020
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat heute das Ergebnis für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2020 bekanntgegeben.
Der Umsatz sowie die sonstigen Erträge des Formycon-Konzerns summierten sich zum 30. September diesen Jahres auf insgesamt 23,5...
11. November 2020
Formycon und Bioeq geben Start der Phase-III-Studie mit FYB202, einem Biosimilar-Kandidat zu Stelara(R)* (Ustekinumab), bekannt
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) und die Bioeq GmbH haben die Dosierung des ersten Patienten im Rahmen der klinischen Phase-III-Studie bekannt gegeben (First-Patient-In). Die randomisierte, doppelt-verblindete multizentrischen Phase-III-Studie hat zum Ziel, die...
9. November 2020
Formycon informiert über modifizierte Einreichungsstrategie für Lucentis(R)* Biosimilar-Kandidat FYB201
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) und ihr Lizenzpartner Bioeq AG ("Bioeq") geben heute bekannt, dass die Strategie für die Wiedereinreichung des Zulassungsantrags (Biologics License Application - "BLA") für den Lucentis(R) Biosimilar-Kandidaten FYB201 angepasst...
5. November 2020
Formycon lädt zur virtuellen Hauptversammlung am 10. Dezember 2020 ein
München – Vor dem Hintergrund der auf unabsehbare Zeit anhaltenden COVID-19 Pandemie, der vom Freistaat Bayern beschlossenen und weiter fortgeltenden Verhaltensregeln und des Ziels der Vermeidung von Gesundheitsrisiken, hat sich der Vorstand der Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) mit Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesellschaft auf Grundlage von Artikel 2 des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht vom 27. März 2020 zum Wohle der Gesundheit der Aktionäre zur Durchführung der ordentlichen Hauptversammlung in einem virtuellen Format entschieden.
2. November 2020
Formycon erhält Fördermittel für COVID-19-Arzneimittelforschung von der Bayerischen Forschungsstiftung
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat von der Bayerischen Forschungsstiftung die Zusage für Fördermittel in Höhe von 290.000 Euro für das Projekt "Charakterisierung von ACE2-lgG-Konstrukten" erhalten.
13. Oktober 2020
Strategischer Investor Active Ownership Gruppe zeichnet Barkapitalerhöhung in Höhe von 25,75 Mio. Euro
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat am heutigen Tag im Rahmen einer Privatplatzierung die Zeichnung einer Barkapitalerhöhung durch die Active Ownership Gruppe bekanntgegeben. Durch die Beschlüsse des Vorstands und des Aufsichtsrats wird das Grundkapital der...
12. Oktober 2020
Formycon platziert Barkapitalerhöhung in Höhe von 25,75 Millionen Euro bei strategischem Investor
München - Der Vorstand der Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat am gestrigen Tag mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlage beschlossen. Das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von derzeit 10.000.000,00 EUR wird unter teilweiser Ausnutzung des...
12. Oktober 2020
Formycon gibt Halbjahresergebnis 2020 bekannt
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat am heutigen Tag ihr Finanzergebnis für das erste Halbjahr 2020 bekanntgegeben.
Die Finanzkennzahlen der Formycon-Gruppe entwickelten sich zum Stichtag des 30. Juni 2020 wie prognostiziert. Der Umsatz des Konzerns, der neben...
23. September 2020
Formycon und Bioeq schließen ersten Patienten in Phase-III-Studie mit Aflibercept-Biosimilar (FYB203) ein
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) und die Bioeq GmbH haben heute den Start der randomisierten, doppelt-verblindeten multizentrischen Phase-III-Studie für FYB203, einen Biosimilar-Kandidat zu Eylea® bekanntgegeben.
24. August 2020
Formycon berichtet Finanzergebnis für das erste Quartal 2020
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat heute die Umsatz- und Ergebniszahlen für das erste Quartal 2020 veröffentlicht und verzeichnet einen positiven Start in das Geschäftsjahr. Durch die frühzeitige Reaktion und Umsetzung entsprechender Maßnahmen zum Schutz der...
22. Juni 2020
Formycon veröffentlicht Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2019
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat heute die Finanzkennzahlen für das Jahr 2019 veröffentlicht und blickt auf ein solides Geschäftsjahr zurück.
Die wirtschaftlichen Kennzahlen des Formycon-Konzerns entwickelten sich zum Stichtag des 31. Dezember 2019...
18. Mai 2020
Formycon gibt Update zu Biosimilar-Programmen bekannt
München - Unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie, gibt die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) heute Neuigkeiten zu ihrem Entwicklungsportfolio bekannt.
Durch eine frühzeitige Reaktion und die Umsetzung entsprechender Maßnahmen zur...
15. Mai 2020
Formycon verschiebt Hauptversammlung in das vierte Quartal 2020, um Möglichkeit einer Präsenzveranstaltung zu wahren
München - Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Formycon AG haben die Verschiebung der ursprünglich für den 30. Juni 2020 geplanten Hauptversammlung auf den 10. Dezember 2020 beschlossen. Diese Entscheidung steht vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie und dient dem Schutz der...
11. Mai 2020
Formycon beginnt antikörperbasierte Arzneimittelentwicklung gegen COVID-19
München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat heute den Beginn der Entwicklung von COVID-19-Arzneimitteln bekannt gegeben. Das Unternehmen entwickelt biologische COVID-19 Arzneimittel unter Einsatz Formycons klinisch validierter Technologieplattformen für antikörperbasierte...
29. April 2020
Formycon informiert über aktuellen Status im Zulassungsprozess des Lucentis®* Biosimilar-Kandidaten FYB201
Die Formycon AG und ihr Lizenzpartner Bioeq geben heute bekannt, dass die U.S. Food and Drug Administration (FDA) im Rahmen der Prüfung des von der Bioeq im Dezember 2019 eingereichten Zulassungsantrags (BLA) für den Lucentis® Biosimilar-Kandidaten FYB201 zusätzliche Daten angefordert hat.
4. Februar 2020
Formycon berichtet Neunmonatsergebnis für 2019
Die Umsätze auf Konzernebene sowie die sonstigen Erträge summierten sich zum 30. September diesen Jahres auf insgesamt 26,8 Millionen Euro bei ausgeglichenem EBITDA und einem Nettoergebnis von -0,7 Millionen Euro. Der gesamte Liquiditätsbestand unter Einbeziehung der kurzfristigen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie sonstiger Vermögensgegenstände beträgt 29,2 Millionen Euro und lässt das Unternehmen aus einer stabilen Finanzposition heraus agieren.
14. November 2019
Bioeq IP AG vergibt exklusive US-Vermarktungsrechte für FYB201 an Coherus BioSciences, Inc.
Die Bioeq IP AG, Lizenznehmer und exklusiver Inhaber der weltweiten Vermarktungsrechte von FYB201, hat einen Lizenz- und Entwicklungsvertrag mit Coherus BioSciences, Inc. unterzeichnet. Der US-amerikanische Biosimilar-Spezialist mit Sitz in Redwood City, Kalifornien, wird Formycons Biosimilar-Kandidat für Lucentis® (FYB201) exklusiv in den Vereinigten Staaten von Amerika vertreiben.
6. November 2019
Formycon gibt Start der klinischen Phase I Studie mit Ustekinumab-Biosimilar-Kandidat FYB202 bekannt
Die Formycon AG gibt heute den Beginn der klinischen Phase I Studie zum Vergleich der Pharmakokinetik, Sicherheit und Verträglichkeit von FYB202 und dem Referenzprodukt Stelara® (USA / EU) bekannt. Die Behandlung der ersten Studienteilnehmer erfolgte in der vergangenen Woche.
28. Oktober 2019
Formycon veröffentlicht Halbjahresergebnis 2019
Die Formycon AG hat heute ihr Finanzergebnis für das erste Halbjahr 2019 bekanntgegeben. Mit einem Konzernumsatz in Höhe von 17,2 Millionen Euro und einem Nettoergebnis von minus 0,7 Millionen Euro, waren die Zahlen wie prognostiziert.
24. September 2019
Formycon berichtet über ordentliche Hauptversammlung 2019
Formycons Aktionärinnen und Aktionäre folgten bei der ordentlichen Hauptversammlungen den Vorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat und stimmten mit jeweils großen Mehrheiten allen Beschlussvorschlägen der Verwaltung zu.
1. Juli 2019
Formycon informiert über weiteren Verlauf der Kapitalmaßnahme
Mit Vereinbarung vom 26. Juni 2019 hat die Wendeln & Cie. KG, eine vermögensverwaltende Gesellschaft von Herrn Peter Wendeln (Ankeraktionär und langjähriges Aufsichtsratsmitglied der Formycon AG), sämtliche Rechte aus dem Zeichnungsschein sowie die 577.397 Aktien an der Formycon AG aus der Barkapitalerhöhung übernommen.
26. Juni 2019
Formycon legt Zahlen für das erste Quartal 2019 vor
Der Konzernumsatz inklusive der sonstigen Erträge zum 31. März diesen Jahres beläuft sich auf 9,5 Millionen Euro. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag bei 0,5 Millionen Euro, das operative Ergebnis (EBIT) sowie das Quartalsergebnis summierten sich auf gerundet 0,2 Millionen Euro. Die ausgewiesenen Umsatzerlöse resultieren aus Vergütungen für Entwicklungstätigkeiten in den auslizenzierten bzw. partnerschaftlich entwickelten Projekten. Für das Geschäftsjahr 2019 wird auf Konzernebene mit Erlösen in Höhe von rund 35,0 Millionen Euro gerechnet.
5. Juni 2019
Formycon informiert über aktuellen Stand der Kapitalmaßnahme
Bis zum heutigen Tag wurde ein Teilbetrag in Höhe von insgesamt 5.000.000,00 EUR, auf das Kapitalerhöhungskonto der Gesellschaft eingezahlt. Noch ausstehend ist somit eine durch den Zeichner zu leistende schuldrechtliche Zuzahlung in Höhe von 12.264.170,30 EUR. Die Aktien wurden auf Grund der noch offenen Zahlungsverpflichtung bislang nicht ausgeliefert.
3. Juni 2019
Formycon verzeichnet erfolgreiches Geschäftsjahr 2018
Der erzielte Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr (29,0 Millionen Euro) um 48 Prozent auf rund 43,0 Millionen Euro und konnte damit die Prognose übertreffen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögensgegenstände (EBITDA) betrug 8,0 Millionen Euro (Vorjahr -0,8 Millionen Euro) und lag damit signifikant über dem Vorjahreswert.
15. Mai 2019
Formycon gibt Neuigkeiten zum Entwicklungsportfolio bekannt
Formycon informiert in der aktuellen Pressemitteilung über die Neuigkeiten aus dem Entwicklungsportfolio. Mit der Einreichung bei der FDA zur Zulassung von FYB201 wird zu Beginn des vierten Quartals dieses Jahres gerechnet. Die Einreichung bei der europäischen Arzneimittelbehörde EMA ist für das erste Quartal 2020 vorgesehen. Auch in den Entwicklungsprojekten FYB202 und FYB203 konnten gute Fortschritte erzielt werden.
13. Mai 2019
Strategischer Investor M&H Equity AG zeichnet Barkapitalerhöhung in Höhe von 17,3 Mio. Euro
Formycon gewinnt mit der Schweizer M&H Equity AG aus Heerbrugg, Kanton St. Gallen, einen strategischen Investor mit langfristigem Investmenthorizont. Die eingeworbenen Mittel aus der Kapitalerhöhung sollen in erster Linie in die Entwicklung eigener Biosimilarprojekte investiert werden und so den Wert der Pipeline erhöhen.
26. März 2019
Formycon platziert Barkapitalerhöhung in Höhe von 17,3 Millionen Euro bei institutionellem Investor
Strategischer Investor M&H Equity AG zeichnet Barkapitalerhöhung in Höhe von 17.264.170,30 Millionen Euro. Die Zeichnung erfolgte im Rahmen einer Privatplatzierung mit einem Ausgabebetrag von 29,90 EUR pro Aktie. Die eingeworbenen Mittel aus der Kapitalerhöhung werden vorwiegend für die Entwicklung eigener Biosimilarprojekte, insbesondere von FYB205, verwendet.
22. März 2019
Formycon informiert über Entwicklungsprogramme und Meilensteine
Für FYB201 liegen neue Daten aus der kürzlich abgeschlossenen Phase-III-Studie COLUMBUS-AMD bei Patienten mit neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration (nAMD) vor. Der letzte Patient der Studie, in welcher die Patienten insgesamt 48 Wochen lang untersucht wurden, hat die Behandlung am 6. Juni 2018 abgeschlossen.
20. November 2018
Formycon berichtet Neunmonatszahlen für 2018
Formycon hat den Konzernumsatz, der neben der AG die beiden Tochtergesellschaften Formycon Project 201 GmbH und Formycon Project 203 GmbH umfasst, gegenüber den ersten neun Monaten des Jahres 2017 signifikant gesteigert.
14. November 2018
Formycon berichtet finanzielle und operative Ergebnisse für das erste Halbjahr 2018
Die Formycon AG hat im ersten Halbjahr 2018 sowohl bei der Entwicklung seiner Produktkandidaten als auch wirtschaftlich überzeugt. In dem Projekt FYB201, einem Biosimilarkandidaten für Lucentis®* (Ranibizumab), sind wichtige Meilensteine erreicht worden.
13. September 2018
Formycon beruft Entwicklungs- und Produktionsexperten Thomas Siklosi in das Advisory Board
Der ehemalige Vorstand der Rentschler Biopharma SE ist ein anerkannter Biotechmanager und Experte für Biologika und Biosimilars
13. August 2018
Formycon mit deutlichem Umsatz- und Ergebniszuwachs im ersten Quartal 2018
Formycon hat seinen Umsatz und das Ergebnis im ersten Quartal 2018 im Vergleich zur Vorjahreszeit deutlich gesteigert.
5. Juni 2018
Formycon mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2017
Formycon hat das Geschäftsjahr 2017 erfolgreich abgeschlossen und ist bei der Entwicklung seiner Produktkandidaten erneut deutlich vorangekommen.
7. Mai 2018
Biosimilar-Kandidat FYB201 zeigt in Phase-III-Studie vergleichbare Wirksamkeit zum Referenzprodukt
In der COLUMBUS-AMD Phase-III-Studie, die den Nachweis der Wirksamkeit, Sicherheit und Immunogenität von FYB201 und dem Referenzarzneimittel Lucentis® in Patienten mit neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration (nAMD) belegen soll, wurde laut eines Zwischenergebnisses der primäre Endpunkt erreicht.
2. Mai 2018
Formycon und Bioeq erreichen wichtigen Meilenstein: Ranibizumab-Biosimilar-Kandidat FYB201 zeigt in Phase-III-Studie vergleichbare Wirksamkeit zum Referenzprodukt
In der COLUMBUS-AMD-Studie wurde der primäre Endpunkt erreicht und damit vergleichbare Wirksamkeit von FYB201 und dem Referenzarzneimittel Lucentis® in Patienten mit neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration (nAMD) belegt.
2. Mai 2018
Formycon auf Platz 7 der Financial-Times-Liste von Europas 1000 wachstumsstärksten Unternehmen
Formycon belegt auf der FT1000-Liste der renommierten Wirtschaftszeitung Financial Times und des Datenanbieters Statista Platz 7 und ist damit das einzige Biotechnologie-Unternehmen in den Top Ten.
20. April 2018
Formycon und Aristo Pharma gründen Joint Venture für die Entwicklung von FYB202
Formycon und die Aristo Pharma GmbH, ein Unternehmen der Strüngmann-Gruppe, haben ein gemeinsames Unternehmen zur weiteren Entwicklung von FYB202, Formycons Biosimilar-Kandidat für Stelara® (Ustekinumab), gegründet.
22. Dezember 2017
Formycon berichtet operative und finanzielle Ergebnisse für drittes Quartal 2017
Formycon hat in seinen vier Biosimilar-Projekten erneut gute Fortschritte erzielt und hält an seinem Umsatzziel für 2017 in Höhe von 25 Millionen Euro fest.
27. November 2017
Formycon stellt Weichen für die Zukunft und bestätigt Vorstände bis Mitte 2022
Der Aufsichtsrat von Formycon hat die Bestellung von Dr. Carsten Brockmeyer, Vorstand und CEO, sowie von Dr. Nicolas Combé, Vorstand und CFO, bis zum 30. Juni 2022 verlängert.
16. November 2017
Formycon berichtet finanzielle und operative Ergebnisse für erstes Halbjahr 2017
Formycon blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2017 zurück. Die Phase III von FYB201 verläuft weiterhin planmäßig, die Umsetzung der Entwicklungskooperation bei FYB202 wird für das zweite Halbjahr erwartet.
29. September 2017
Formycon unterzeichnet Term Sheet für Entwicklung von FYB202 und führt Kapitalmaßnahme durch
Die Formycon AG beabsichtigt für den Biosimilar-Kandidaten FYB202 den Einstieg in ein Co-Investment. Dabei strebt Formycon eine Beteiligungshöhe von bis zu 30% an und wird an zukünftigen Erträgen in gleicher Größenordnung partizipieren.
24. Juli 2017
Formycon legt Zahlen für das erste Quartal 2017 vor
Die Geschäftsentwicklung von Formycon ist im ersten Quartal 2017 erneut erwartungsgemäß verlaufen. Zudem konnte die Entwicklung der vier Biosimilar-Projekte planmäßig vorangebracht werden.
30. Mai 2017
Formycon gibt Details zu weiterem Pipelineprodukt bekannt: FYB202 ist ein Biosimilar-Kandidat für Stelara® (Ustekinumab)
Formycon hat Details zu einem weiteren Produkt aus seiner Entwicklungspipeline bekanntgegeben: Bei FYB202 handelt es sich um einen Biosimilar-Kandidaten für Stelara®* (Ustekinumab).
10. Mai 2017
Formycon mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2016
Formycon hat das Geschäftsjahr 2016 erfolgreich abgeschlossen und die Entwicklung seiner Produktkandidaten deutlich vorangebracht.
3. Mai 2017
Formycon plant Wechsel in neues KMU-Börsensegment „Scale“
Formycon beabsichtigt, zum 1. März 2017 in das neue Börsensegment „Scale“ für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) der Deutsche Börse AG zu wechseln.
14. Februar 2017
Magazin Focus listet Formycon wiederholt als Wachstumschampion
Formycon ist vom Nachrichtenmagazin Focus zum Wachstumschampion 2017 in der Kategorie „Chemie und Pharma“ ernannt worden. Im Gesamtranking schaffte es Formycon auf Platz 2.
30. November 2016
Formycon mit guter Entwicklung in ersten neun Monaten 2016
Formycon hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2016 die Entwicklung seiner Arzneimittelkandidaten weiter vorangetrieben.
16. November 2016
Formycon von Stifterverband für seine Innovationskraft ausgezeichnet
Formycon ist für seine innovative Forschungs- und Entwicklungsarbeit vom Stifterverband mit dem Forschungssiegel ausgezeichnet worden. Damit würdigt der Verband das besondere Engagement des Unternehmens bei der Entwicklung von Biosimilars.
13. Oktober 2016
Formycon berichtet finanzielle und operative Ergebnisse für das erste Halbjahr 2016
Die Entwicklung der Biosimilarkandidaten von Formycon ist im ersten Halbjahr 2016 gut vorangekommen. Dies teilte das Unternehmen anlässlich der Bekanntgabe der Halbjahreszahlen 2016 mit.
20. September 2016
Formycon erweitert Vorstand und beruft Pharma-Top-Manager Dr. Stefan Glombitza zum Chief Operating Officer
Dr. Stefan Glombitza wird zum 1. Oktober 2016 den Formycon-Vorstand verstärken. Als Chief Operating Officer (COO) wird er sich insbesondere um die operativen Entwicklungsaktivitäten der Gesellschaft kümmern
7. Juli 2016
Formycon-CEO Dr. Carsten Brockmeyer erneut unter die weltweit einflussreichsten Persönlichkeiten in der Arzneimittelbranche gewählt
Dr. Carsten Brockmeyer, Vorstand der Formycon AG, ist von dem renommierten Fachmagazin „The Medicine Maker“ erneut unter die weltweit 100 einflussreichsten Persönlichkeiten im Pharmabereich gewählt worden.
14. Juni 2016
Formycon legt Zahlen für das erste Quartal 2016 vor
Das erste Quartal 2016 ist für Formycon sowohl operativ als auch finanziell erfolgreich verlaufen. Für das am weitesten fortgeschrittene Entwicklungsprojekt FYB201, einem Biosimilar für Lucentis®*, wurde im Februar diesen Jahres der erste Patient in die Phase-III-Studie eingeschlossen.
19. Mai 2016
Formycon schließt Geschäftsjahr 2015 erfolgreich ab
Formycon hat das Geschäftsjahr 2015 sowohl operativ als auch finanziell erfolgreich abgeschlossen. Vor allem mit der Initiierung der klinischen Phase-III-Studie für den Biosimilarkandidaten FYB201 (Ranibizumab) kam Formycon im vergangenen Jahr einen großen Schritt voran.
20. April 2016
Formycon veröffentlicht Details zu weiterem Pipelineprodukt – FYB203 ist ein Biosimilar-Kandidat für Eylea® (Aflibercept)
Formycon hat Details zum zweiten Produkt der beiden Biosimilar-Entwicklungen mit der Santo Holding GmbH bekanntgegeben. Bei FYB203 handelt es sich um einen Biosimilar-Kandidaten für Eylea® (Aflibercept)
29. Februar 2016
Formycon und bioeq schließen ersten Patienten in pivotale Phase-III-Studie mit Ranibizumab-Biosimilar (FYB201) ein
Die Formycon AG, München, und die bioeq GmbH, Holzkirchen, haben den ersten Patienten in ihre klinische Phase-III-Studie mit FYB201 eingeschlossen
23. Februar 2016
Formycon beruft Biotechexperten Professor Johannes Buchner in Advisory Board
Formycon unterstreicht seinen Anspruch auf wissenschaftliche Exzellenz und beruft Professor Dr. Johannes Buchner, Lehrstuhlinhaber für Biotechnologie an der Technischen Universität München und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM), in sein Advisory Board.
1. Februar 2016
Formycon meldet mehrere Patente zur pharmazeutischen Formulierung und Verabreichung von intraokularen VEGF-Antagonisten an
Das Biosimilarunternehmen Formycon hat bereits drei Patente zur Formulierung und intraokularen Anwendung von VEGF-Antagonisten angemeldet.
14. Januar 2016
Formycon legt Neunmonatszahlen für 2015 vor
Formycon konnte seine Umsatzerlöse in den ersten neun Monaten dieses Jahres deutlich steigern und damit seinen profitablen Wachstumskurs fortsetzen.
10. November 2015
Globale strategische Partner bioeq und Formycon initiieren pivotale klinische Phase III mit Lucentis®-Biosimilar
Die Formycon AG, München, und die bioeq GmbH, Holzkirchen, haben bekanntgegeben, dass sie eine pivotale klinische Phase III-Studie mit FYB201 vorbereiten, einem Biosimilar-Kandidaten für Ranibizumab (Lucentis®)
7. Oktober 2015
Formycon mit positiver Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2015
Formycon hat das erste Halbjahr 2015 erfolgreich abgeschlossen. Bis zum 30. Juni setzte das Biosimilar-Unternehmen 9,8 Millionen Euro um, der Jahresüberschuss betrug 1,53 Millionen Euro.
14. September 2015
Formycon AG erhält positiven Scientific Advice von der amerikanischen Zulassungsbehörde FDA für ihren verpartnerten Biosimilar Produktkandidaten FYB201
Die Formycon AG hat nach dem Scientific Advice der Europäischen Zulassungsbehörde (EMA) im Dezember 2014 zwischenzeitlich auch Scientific Advice der amerikanischen Zulassungsbehörde (FDA) für das präklinische und klinische Entwicklungsprogramm für FYB201 erhalten.
22. Juli 2015
Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2015 und Anhebung der Prognose für das Gesamtjahr 2015
Der Formycon-Konzern erwirtschaftete im ersten Quartal 2015 einen Umsatz von 3,0 Mio. Euro. Aufgrund der kürzlich erfolgten, erfolgreichen Verpartnerung von FYB203 erhöht das Unternehmen seine Jahresprognose und geht für das Geschäftsjahr 2015 von der Erzielung eines positiven EBITDA aus.
2. Juni 2015
Formycon AG unterzeichnet Lizenzvereinbarung für das Biosimilar FYB203
Die Santo Holding übernimmt gemäß den Vereinbarungen die Verantwortung und die Kosten für die gesamte Weiterentwicklung, die Herstellung sowie die Vermarktung des Formycon-Biosimilars. Aus der Vereinbarung ergibt sich für die Formycon ein kumuliertes Erlöspotenzial, welches deutlich im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich liegt.
28. Mai 2015
Dr. Carsten Brockmeyer gehört zu den Top 20 der weltweit einflussreichsten Persönlichkeiten auf der “Medicine Maker Power List” 2015
Neben Dr. Brockmeyer befinden sich weitere hoch dekorierte Persönlichkeiten aus der Industrie und Wissenschaft, unter anderem CEOs, Nobelpreisträger und eine Vielzahl von hervorragenden Wissenschaftlern aus der pharmazeutischen Welt, auf der Liste.
19. Mai 2015
Wiederbestellung für Finanzvorstand Dr. Nicolas Combé
Der Aufsichtsrat der Formycon AG hat einstimmig beschlossen, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Dr. Nicolas Combé, Mitgründer des Unternehmens und seit dem 05. Mai 2010 Mitglied des Vorstandes, zu verlängern.
4. Mai 2015
Formycon AG führt erfolgreiche Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital durch
Die Mittel aus der Aktienplatzierung in Höhe von EUR 11.115.960,00 brutto fließen vollständig der Gesellschaft zu. Es ist geplant diese für die weitere Entwicklung und den Ausbau des Biosimilar-Produktportfolios zu verwenden, um so die bereits erreichte Marktposition weiter zu stärken.
16. April 2015
Formycon AG veröffentlicht vorläufige Konzernzahlen für das Geschäftsjahr 2014
Der Formycon-Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 Umsatzerlöse und sonstige Erträge in Höhe von insgesamt 12,67 Mio. Euro (Vorjahr: 0,41 Mio. Euro). Das EBITDA betrug 1,94 Mio. Euro (Vorjahr: -6,64 Mio. Euro). Der Jahresüberschuss belief sich auf 0,86 Mio. Euro (Vorjahr: -7,74 Mio. Euro).
30. März 2015
Formycon AG besteht erfolgreich GMP-Inspektion und leitet US FDA Scientific Advice-Verfahren für ihr bereits verpartnertes Biosimilar-Produkt FYB201 ein
Diese Zertifizierung ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Vorbereitung der pivotalen Phase III-Zulassungsstudie für das erste Biosimilar-Entwicklungsprodukt des Unternehmens (FYB201).
9. März 2015
Formycon AG plant Start der pivotalen Phase III Studie für das erste Biosimilar-Produkt (FYB 201) für das dritte Quartal 2015
Für die Formycon AG bedeutet das angestrebte Studienkonzept eine deutliche Beschleunigung des Zeitplans.
18. November 2014
Formycon AG legt Neun-Monats-Zahlen für 2014 vor
In den ersten neun Monaten des Jahres 2014 verzeichnete die Formycon AG einen Umsatz in Höhe von 8,98 Mio. Euro (2013: 0,33 Mio. Euro). Das EBITDA betrug von Januar bis Ende September 2,64 Mio. Euro.
16. Oktober 2014
Formycon AG berichtet Ergebnisse für das erste Halbjahr 2014
Die Formycon AG erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2014 einen Umsatz von 7,4 Mio. Euro (2013: 0,2 Mio. Euro). Das EBITDA betrug im ersten Halbjahr 2014 3,2 Mio. Euro (erstes Halbjahr 2013: -3,0 Mio. Euro). Insgesamt erwartet das Unternehmen, für das Geschäftsjahr 2014 ein positives EBITDA zu erzielen.
23. September 2014
Formycon AG startet mit der Entwicklung des dritten Produktes und bestätigt Vorreiterrolle bei der sogenannten Dritten Welle der Biosimilars.
Diese Dritte Welle umfasst bedeutende, Milliarden-Euro-Umsätze erzielende, biotechnologisch hergestellte Arzneimittel aus den Indikationsgebieten Ophthalmologie, Autoimmunerkrankungen, Stoffwechsel- sowie Blutgerinnungsstörungen,...
16. Juni 2014
Formycon AG mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2013 und starkem Start in das neue Jahr
Die Umsatzerlöse im ersten Quartal 2014 stiegen auf 5.832.904,00 Euro gegenüber 7.886,00 Euro im Vorjahr.
12. Mai 2014
Formycon AG: Starker Partner erhöht Vermarktungspotenzial für erstes Biosimilar-Entwicklungsprojekt
Erhöhtes Vermarktungspotenzial für Formycon's erstes Biosimilar FYB201 lässt größere Umsatzbeteiligung erwarten.
25. März 2014
Formycon AG beruft US-Top-Pharmamanager Bernhard Hampl in das Advisory Board
Mit Dr. Hampl konnte Formycon einen Top-Pharmamanager aus den USA gewinnen, der in den vergangenen 20 Jahren als erfolgreicher CEO großer US-Generikaunternehmen fungierte.
13. März 2014
Formycon AG: Auslizenzierung des ersten Biosimilar-Entwicklungsprojekts ermöglicht Ausbau der Produkt-Pipeline bereits ab 2014
Formycon stellt Weichen für langfristige Ausrichtung als globaler Biosimilarentwickler. Mit Dr. Carsten Brockmeyer ergänzt ein erfahrener Pharma-Manager den Vorstand. Die Fachgrößen Gerhard Schäfer uns Simon Sturge werden für den Beirat gewonnen und untertstützen Formycon mit langjähriger Expertise.
12. März 2014
Formycon AG unterzeichnet erste Biosimilar-Lizenzvereinbarung mit der Santo Holding GmbH
Die Formycon AG hat für ihr erstes biopharmazeutisches Nachahmer-Produkt (Biosimilar) einen exklusiven, weltweiten Lizenzvertrag mit der Santo Holding GmbH von Andreas und Thomas Strüngmann geschlossen.
12. Dezember 2013
Formycon AG: Kapitalerhöhung erfolgreich platziert
Formycon platziert bei internationalen institutionellen Investoren und Family Offices erfolgreich Kapitalerhöhung. Der Bruttoemissionserlös von rund 9,43 Mio. Euro dient der weiteren Produktentwicklung.
4. Dezember 2013
Die Formycon AG gibt die Berufung von Dr. Gerhard Schaefer sowie Simon Sturge in ihr Advisory Board bekannt
Gerhard Schaefer promovierte im Fachbereich Chemie der Universität Stuttgart. Während seiner mehr als 30-jähringen Karriere in der generischen Pharmaindustrie hatte er eine Vielzahl von hohen Managementpositionen in der Entwicklung, der Qualitätssicherung und –kontrolle sowie im Business Development bei Azupharma, Knoll, Stada, HEXAL und Sandoz inne.
4. November 2013