Pressemitteilungen
Investoren- & Medien-Informationen
Formycon schließt Patientenrekrutierung für die klinische Entwicklung des Keytruda®-Biosimilar-Kandidaten FYB206 erfolgreich ab
Die Formycon AG hat heute bekannt gegeben, dass die Rekrutierung mit 96 Studienteilnehmenden für die klinische PK-Studie Dahlia erfolgreich abgeschlossen wurde (Last Patient-In)
10. Juli 2025
Bio Usawa wird Vermarktungspartner von FYB201/BioUcenta™ (Ranibizumab) in der Region Subsahara-Afrika
Die Formycon AG gibt bekannt, dass die Bioeq AG, Lizenznehmer und exklusiver Inhaber der weltweiten Vermarktungsrechte für FYB201, Formycons Biosimilar für Lucentis® (Ranibizumab), eine exklusive Partnerschaft mit dem afrikanischen Biotechnologieunternehmen Bio Usawa Biotechnology Ltd. abgeschlossen hat.
1. Juli 2025
Formycon erhöht Anleihevolumen nach Überzeichnung – Anleihe 2025/2029 in Höhe von 70 Mio. Euro erfolgreich und vollständig platziert
Die Formycon AG gibt bekannt, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 aufgrund der hohen Nachfrage deutlich überzeichnet war und das ursprünglich angestrebte Emissionsvolumen von 50 Mio. Euro infolgedessen auf 70 Mio. Euro erhöht wurde. Die unbesicherte und variabel verzinsliche Anleihe mit einer Laufzeit von 4 Jahren konnte damit erfolgreich und vollständig am Kapitalmarkt platziert werden.
27. Juni 2025
Formycon platziert erfolgreich eine unbesicherte und variabel verzinsliche Anleihe in Höhe von EUR 70 Mio.
Der Vorstand der Formycon AG hat heute erfolgreich eine unbesicherte und variabel verzinsliche Anleihe in einem Gesamtvolumen von EUR 70 Mio. platziert.
27. Juni 2025
Teva wird Zweitvermarktungspartner für Formycons Stelara®-Biosimilar FYB202 (Ustekinumab) unter der Marke Fymskina® in Deutschland
Die Formycon AG gibt bekannt, dass sie mit der ratiopharm GmbH, einem Tochterunternehmen des Teva Konzerns, eine Vertriebsvereinbarung für die semi-exklusive Vermarktung des Stelara®-Biosimilars FYB202/Fymskina® in Deutschland abgeschlossen hat.
26. Juni 2025
US-Biosimilar-Spezialist Valorum Biologics LLC wird Kommerzialisierungspartner für Formycons Eylea®-Biosimilar FYB203/AHZANTIVE® (Aflibercept-mrbb) in den Vereinigten Staaten und Kanada
Die Formycon AG gibt bekannt, dass die Klinge Biopharma GmbH, Inhaberin der weltweiten Vermarktungsrechte für Formycons Eylea®-Biosimilar FYB203/AHZANTIVE® (Aflibercept-mrbb), mit dem US-amerikanischen Biosimilar-Spezialisten Valorum Biologics LLC eine exklusive Lizenzvereinbarung für die Vermarktung von AHZANTIVE® in den Vereinigten Staaten und Kanada abgeschlossen hat.
25. Juni 2025
Starke Nachfrage nach Formycon-Anleihe 2025/2029 führt zu Verkürzung der Angebotsfrist
Die Formycon AG gibt bekannt, dass die starke Nachfrage insbesondere seitens institutionellen Investoren nach der Unternehmensanleihe 2025/2029 zu einer Verkürzung des öffentlichen Angebotszeitraums führt.
24. Juni 2025
Vorzeitiges Ende der Angebotsfrist für Anleihe aufgrund hoher Nachfrage
Die angekündigte Unternehmensanleihe der Formycon AG ist insbesondere bei institutionellen Investoren auf großes Interesse gestoßen. Aufgrund der starken Nachfrage wird der Angebotszeitraum des öffentlichen Angebots für die Anleihe verkürzt.
24. Juni 2025
Formycon-Anleihe 2025/2029: Öffentliche Zeichnung jetzt auch direkt über die Deutsche Börse möglich
Die Formycon AG (FWB: FYB, Prime Standard, „Formycon“) gibt bekannt, dass Privatanleger die Unternehmensanleihe 2025/29 (ISIN: NO0013586024 / WKN: A4DFJH) ab sofort auch über die Zeichnungsfunktionalität „DirectPlace“ der Deutschen Börse zeichnen können. Interessierte Anleger können so während der Zeichnungsfrist direkt über ihre Haus- oder Depotbank Kaufaufträge am Börsenplatz Frankfurt aufgeben.
20. Juni 2025
Ordentliche Hauptversammlung der Formycon AG stimmt allen Beschlussvorschlägen mit großen Mehrheiten zu
Die Formycon AG hat am 18. Juni 2025 ihre ordentliche Hauptversammlung als Präsenzveranstaltung in München abgehalten. In seiner Präsentation informierte der Vorstand die Aktionärinnen und Aktionäre ausführlich über die Entwicklung des Unternehmens und beantwortete in der Generaldebatte sämtliche Fragen.
18. Juni 2025
Zeichnung der Unternehmensanleihe 2025/2029 gestartet
Die Formycon AG gibt bekannt, dass der Wertpapierprospekt am 17. Juni durch die luxemburgische Finanzaufsichtsbehörde CSSF gebilligt wurde und die Unternehmensanleihe 2025/2029 ab sofort über die Website des Unternehmens gezeichnet werden kann.
18. Juni 2025
Formycon plant öffentliche Unternehmensanleihe zur Unterstützung der nächsten Wachstumsphase im attraktiven Biosimilar-Markt
Die Formycon AG hat heute die Emission einer vierjährigen Unternehmensanleihe mit einem Zielvolumen von 50 Mio. Euro beschlossen.
17. Juni 2025
Formycon plant Begebung einer unbesicherten und variabel verzinslichen öffentlich handelbaren Anleihe mit einem Zielvolumen von EUR 50 Mio. zur Unterstützung des weiteren Unternehmenswachstums
Der Vorstand der Formycon AG hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, die Möglichkeit der Begebung einer unbesicherten und variabel verzinslichen, öffentlich handelbaren Unternehmensanleihe mit einem Zielvolumen von EUR 50 Mio. zu prüfen.
17. Juni 2025
Lucentis®-Biosimilar FYB201/Ranivisio® (Ranibizumab) in Brasilien zugelassen
Die Formycon AG gibt bekannt, dass die brasilianische Zulassungsbehörde ANVISA die Marktzulassung für Ranivisio®, ein Biosimilar zu Lucentis® (Ranibizumab), erteilt hat.
5. Juni 2025
Formycon und Fresenius Kabi geben Markteinführung des Ustekinumab-Biosimilars FYB202/OtulfiTM in Kanada bekannt
Die Formycon AG und ihr Kommerzialisierungspartner Fresenius Kabi geben die Markteinführung des Stelara®-Biosimilars FYB202/Otulfi in Kanada bekannt.
27. Mai 2025
Formycon und Fresenius Kabi geben FDA-Zulassung von FYB202/Otulfi® (Ustekinumab-aauz) als austauschbares Biosimilar („interchangeable“) bekannt
Die Formycon AG und ihr Kommerzialisierungspartner Fresenius Kabi geben heute bekannt, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) FYB202/Otulfi® (Ustekinumab-aauz) als austauschbares Biosimilar („interchangeable“) für das biologische Referenzprodukt Stelara® (Ustekinumab) zugelassen hat.
19. Mai 2025
Formycon berichtet über erfolgreiches operatives Geschäft und Finanzzahlen für das erste Quartal 2025
Die Formycon AG berichtet heute über die Geschäftsentwicklung und die Finanzergebnisse des Konzerns für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025.
12. Mai 2025
Formycon lädt zur Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des ersten Quartals 2025 ein und gibt Teilnahme an internationalen Investorenkonferenzen bekannt
Die Formycon AG plant am 12. Mai die Ergebnisse des ersten Quartals 2025 zu veröffentlichen. Der Vorstand wird die Entwicklung des Unternehmens sowie die wichtigsten Finanzkennzahlen erörtern und einen Ausblick auf den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres 2025 geben.
7. Mai 2025
Formycon berichtet über erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit starken operativen Fortschritten und kontinuierlichem Ausbau der Marktposition
Die Formycon AG hat heute ihren testierten Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und gibt eine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 sowie eine Einschätzung zur mittelfristigen Unternehmensentwicklung ab.
27. März 2025
Formycon lädt zur Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des Geschäftsjahres 2024 ein und gibt Teilnahme an internationalen Investorenkonferenzen im 2. Quartal 2025 bekannt
Die Formycon AG hat heute Details zur Telefonkonferenz bezüglich der Veröffentlichung der Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024 am 27. März 2025 bekannt gegeben.
24. März 2025
Markteinführung von FYB202/Otulfi® (ustekinumab-aauz), einem Biosimilar zu Stelara® in den USA und der Europäischen Union
Die Formycon AG und ihr Kommerzialisierungspartner Fresenius geben die Markteinführung von Otulfi®, einem Biosimilar zu Stelara®, in den USA und der Europäischen Union (EU) bekannt.
3. März 2025
Formycon erhält Zulassung in Großbritannien für FYB203 (Aflibercept), ein Biosimilar zu Eylea®, unter dem Markennamen AHZANTIVE®
Die Formycon AG und ihr Lizenzpartner Klinge Biopharma GmbH geben gemeinsam bekannt, dass die britische Medicines and Healthcare products Regulatory Agency die Zulassung für FYB203, ein Biosimilar zu Eylea®, unter dem Markennamen AHZANTIVE® erteilt hat.
25. Februar 2025
Formycon präsentiert klinische Daten zu Ustekinumab-Biosimilar FYB202 auf dem ECCO-Kongress in Berlin
Die Formycon AG wird auf dem diesjährigen Kongress der European Crohn’s and Colitis Organisation, der vom 19.02.2025 bis 22.02.2025 in Berlin stattfindet, einen Überblick der vergleichenden Daten des Ustekinumab-Biosimilars FYB202 vorstellen.
20. Februar 2025
Formycon AG informiert über jüngste Entwicklungen in verschiedenen Biosimilar-Projekten und lädt zur Telefonkonferenz ein
Die Formycon AG hat heute über wesentliche Entwicklungen zu verschiedenen Biosimilar-Projekten informiert und lädt am 17. Februar 2025 um 17:00 Uhr CET zu einer außerplanmäßigen Telefonkonferenz ein, um zusätzliche Details zu den aktuellen Ereignissen zur Verfügung zu stellen.
17. Februar 2025
Formycon gibt Entscheidung zu Phase-III-Studie von FYB206 bekannt und informiert über potenziellen Anpassungsbedarf bei der Bewertung von FYB202 und FYB201
Aufgrund des positiven Feedbacks der FDA kann die Entwicklung von FYB206 ohne eine klinische Phase-III-Studie fortgesetzt werden. Zunehmende und sich weiter abzeichnende Preisnachlässe in den USA erfordern voraussichtlich Anpassungen bei der Bewertung von FYB201 und FYB202.
17. Februar 2025
Lotus Pharmaceutical wird strategischer Vermarktungspartner für Formycons Eylea®-Biosimilar FYB203/AHZANTIVE® in der Asien-Pazifik-Region
Klinge Biopharma GmbH hat die Formycon AG darüber informiert, dass sie mit dem multinationalen Pharmaunternehmen Lotus Pharmaceutical eine exklusive Lizenzvereinbarung für die Vermarktung von FYB203/AHZANTIVE® in ausgewählten Ländern der Asien-Pazifik-Region abgeschlossen hat.
5. Februar 2025
Formycon erhält EU-Zulassung für FYB203 (Aflibercept), ein Biosimilar zu Eylea®, unter den Markennamen AHZANTIVE® und Baiama®
Die Formycon AG und ihr Lizenzpartner Klinge Biopharma GmbH geben gemeinsam bekannt, dass die Europäische Kommission die zentrale Zulassung für FYB203 (Aflibercept), ein Biosimilar zu Eylea®, unter den Markennamen AHZANTIVE® und Baiama® erteilt hat.
20. Januar 2025
Formycon und Fresenius Kabi geben die Zulassung von FYB202/Otulfi® (ustekinumab), einem Biosimilar zu Stelara®, durch die britische MHRA bekannt
Die Formycon AG und ihr Vertriebspartner Fresenius Kabi geben gemeinsam bekannt, dass die britische Arzneimittelbehörde MHRA FYB202/Otulfi® (Ustekinumab), ein Biosimilar zu Stelara®, für die Behandlung von mittelschwerem bis schwerem aktivem Morbus Crohn, mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa, mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis und aktiver psoriatischer Arthritis zugelassen hat.
15. Januar 2025
Teva wird strategischer Vermarktungspartner für Formycons Biosimilar-Kandidat FYB203 (Eylea®/ Aflibercept) in weiten Teilen Europas und Israel
Die Klinge Biopharma GmbH hat die Formycon AG darüber informiert, dass sie mit Teva Pharmaceuticals International GmbH, einer Tochtergesellschaft von Teva Pharmaceuticals Ltd., eine Lizenzvereinbarung für die semi-exklusive Vermarktung von FYB203 in weiten Teilen Europas und in Israel abgeschlossen hat.
13. Januar 2025
Formycon wird in den TecDAX der Deutschen Börse aufgenommen
Die Formycon AG (FWB: FYB, Prime Standard, "Formycon") wird zum 13. Januar 2025 offiziell in den TecDAX der Deutschen Börse aufgenommen.
9. Januar 2025
Formycon und Fresenius Kabi Canada erhalten Zulassung von Health Canada für FYB202/Otulfi® (Ustekinumab), ein Biosimilar zu Stelara®
Die Formycon AG und ihr Vertriebspartner Fresenius Kabi geben bekannt, dass die kanadische Arzneimittelbehörde Health Canada eine Notice of Compliance für FYB202/Otulfi (Ustekinumab), ein Biosimilar zu Stelara®, erteilt hat.
8. Januar 2025