Geschichte
Wissenschaftliche Expertise von Beginn an
Formycon hat seine Wurzeln im Entwicklungs-Know-how biopharmazeutischer Arzneimittel von Boehringer Mannheim und der früheren Scil-Gruppe.
- Bioeq AG (vormals Bioeq IP AG) vergibt exklusive Vermarktungsrechte für FYB201 an Coherus BioSciences, Inc.
- Formycon gibt Start der klinischen Phase I Studie mit Ustekinumab-Biosimilar-Kandidate FYB202 bekannt
- Formycon platziert Barkapitalerhöhung in Höhe von 17,3 Millionen Euro bei institutionellem Investor
- Formycon beruft Entwicklungs- und Produktionsexperten Thomas Siklosi in das Advisory Board
- Biosimilar-Kandidat FYB201 zeigt in Phase-III-Studie vergleichbare Wirksamkeit zum Referenzprodukt
- Formycon auf Platz 7 der Financial-Times-Liste von Europas 1000 wachstumsstärksten Unternehmen
- Formycon und Aristo Pharma gründen Joint Venture für FYB202
- Pipeline-News: FYB202 ist ein Biosimilar-Kandidat für Stelara®
- Formycon wechselt in neues KMU-Börsensegment „Scale“
- Magazin Focus listet Formycon als Wachstumschampion 2017
- Stifterverband zeichnet Formycon für seine Innovationskraft aus
- Santo Holding (Deutschland) GmbH transferiert weltweite FYB201 Kommerzialisierungsrechte an Bioeq IP AG
- Dr. Carsten Brockmeyer erneut unter einflussreichste Persönlichkeiten in Arzneimittelbranche gewählt
- Erweiterung der Produktpipeline um vierten Biosimilar-Kandidaten
- Details zu FYB203: Formycon entwickelt Eylea®-Biosimilar
- Aufnahme von Prof. Johannes Buchner in Advisory Board von Formycon
- Einschluss des ersten Patienten in pivotale Phase-III-Studie mit Lucentis®-Biosimilar (FYB201)
- Formycon und Bioeq initiieren pivotale klinische Phase III mit Lucentis®-Biosimilar FYB201
- Lizenzvertrag für zweites Biosimilar mit Santo Holding
- Medicine Maker: Dr. Carsten Brockmeyer unter Top 20 in Arzneimittelbranche
- Kapitalerhöhung von 11,1 Mio. Euro
- Erfolgreiche GMP-Inspektion
- Entwicklungsstart des dritten Biosimilars
- Führender osteuropäischer Pharmahersteller Polpharma schließt sich als Joint Venture Partner an FYB201 Entwicklungsprojekt an
- Formycon beruft US- Top Pharmamanager Bernhard Hampl in das Advisory Board
- Erfolgreicher Abschluss von drei Kapitalerhöhungen in Gesamthöhe von 17,4 Mio. Euro
- Entwicklungsstart des ersten und zweiten Produktes
- Auslizenzierung des ersten Biosimilars aus der Formycon-Produkt-Pipeline an die Santo Holding GmbH
- Umfirmierung in Formycon AG
- Qualitätsführerschaft in der Entwicklung von biopharmazeutischen Nachfolgeprodukten (sog. Biosimilars) & Biopharmazeutika
- 2011: Scil Technology GmbH lizenziert sein Hauptprojekt an Sanofi aus
- 2010: Scil Technology GmbH etabliert seine Serviceeinheit unter dem Namen Formycon
- 2008: Scil Technology GmbH lizenziert ein Projektportfolio an Medtronic
- 2003: Scil Technology GmbH nimmt parallel zu seinem eigenen F&E-Geschäft die ersten Serviceaufträge an. Die ersten Biosimilar-Projekte werden im Auftrag für Kunden durchgeführt
- 2001: Das analytische Labor erhält eine GMP Zertifizierung
- 1999: Ehemalige Senior-Manager von Boehringer Mannheim gründen die Scil-Gruppe
- Formycon beruft Entwicklungs- und Produktionsexperten Thomas Siklosi in das Advisory Board
- Biosimilar-Kandidat FYB201 zeigt in Phase-III-Studie vergleichbare Wirksamkeit zum Referenzprodukt
- Formycon auf Platz 7 der Financial-Times-Liste von Europas 1000 wachstumsstärksten Unternehmen
- Formycon beruft Entwicklungs- und Produktionsexperten Thomas Siklosi in das Advisory Board
- Biosimilar-Kandidat FYB201 zeigt in Phase-III-Studie vergleichbare Wirksamkeit zum Referenzprodukt
- Formycon auf Platz 7 der Financial-Times-Liste von Europas 1000 wachstumsstärksten Unternehmen
- Formycon beruft Entwicklungs- und Produktionsexperten Thomas Siklosi in das Advisory Board
- Biosimilar-Kandidat FYB201 zeigt in Phase-III-Studie vergleichbare Wirksamkeit zum Referenzprodukt
- Formycon auf Platz 7 der Financial-Times-Liste von Europas 1000 wachstumsstärksten Unternehmen