Psoriasis und Begleiterkrankungen – Eine frühzeitige Diagnose und adäquate Behandlung retten Leben

Psoriasis ist mehr als eine Erkrankung der Haut. Sie ist eine komplexe, unheilbare systemische Immunerkrankung, die mit psychosozialen Beeinträchtigungen, hohem Leidensdruck und oft auch mit einer oder mehreren Begleiterkrankungen einhergeht.
Eine Entzündung begünstigt die nächste
Die Entzündungsprozesse betreffen meist nicht nur die Haut. Oft entsteht ein Dominoeffekt mit weitreichenden Auswirkungen auf den ganzen Körper. Zu den häufigsten Begleiterkrankungen von Psoriasis gehören Gelenkentzündungen (Arthritis), Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus Typ 2 und Depressionen. Dabei nimmt das Risiko, von einer Begleiterkrankung betroffen zu sein, mit der schwere der Psoriasis zu.
Frühe Behandlung kann die Welle aufhalten
Mit modernen Therapien kann Psoriasis heute in den allermeisten Fällen gut kontrolliert werden. Doch Arzneimitteltherapien zB mit Interleukininhibitoren sind oft sehr kostspielig und nicht für alle ca. 60 Millionen weltweit Betroffenen zugänglich. Biosimilars können helfen, diese Versorgungslücken zu schließen, indem sie etablierte Wirkstoffe in hoher Qualität und zu niedrigeren Kosten zugänglich machen.
Formycon, als Pure-Play Biosimilar Entwickler hat sich der Mission verschrieben, den Zugang zu solchen modernen Therapieoptionen weltweit zu verbessern. Im Falle der Psoriasis konkret mit dem Ustekinumab Biosimilar FYB202.
Mehr über den #WeltPsoriasisTag unter: https://www.ifpa-pso.com/global-actions-overview/world-psoriasis-day