FYB208
Dupilumab Biosimilar-Kandidat
Bei FYB208 handelt es sich um einen Biosimilar-Kandidaten für Dupixent® (Wirkstoff: Dupilumab). Dupixent® wird in der Immunologie zur Behandlung verschiedenen Krankheiten eingesetzt, denen eine Typ-2-Inflammation zugrunde liegt. Dazu gehören unter anderem atopische Dermatitis (Neurodermitis) und Asthma.
Entwicklungsstand
Indikationsgebiet
Immunologie
Wirkstoffgruppe
Interleukin-Inhibitoren
Indikationen des Referenzarzneimittels
Mittelschwere bis schwere atopische Dermatitis (Neurodermitis), schweres Asthma, chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen, chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD)*
Business Modell:
100 % Formycon-Projekt
Markteintritt
In den USA und der EU nach Ablauf der Exklusivität des Referenzarzneimittels
Dupilumab-Markt
Aufgrund der leichten Anwendbarkeit als subkutane Injektion, der guten Verträglichkeit, Wirksamkeit und Indikationsbreite wird für den Dupilumab-Markt auch in den nächsten Jahren zweistelliges Wachstum prognostiziert. Für das Jahr 2024 stehen rund 14 Mrd. US$ Umsatz zu Buche. Das sind 22 % mehr als im Vorjahr.1
sind in der Produktinformation der EMA oder FDA zu entnehmen.

FYB208 Biosimilar-Entwicklung

FYB208 Biosimilar-Entwicklung
So wirkt Dupilumab
Dupilumab ist ein monoklonaler Antikörper, der die Signalübertragung der Rezeptoren für Interleukin 4 (IL-4) und Interleukin 13 (IL-13) hemmt. Dadurch lindert der Wirkstoff die entzündlichen Prozesse und Symptome, die bei atopischer Dermatitis (Neurodermitis), bestimmten Formen von Asthma und COPD, sowie bei weiteren Erkrankungen auftreten, die auf hohe Konzentrationen von IL-4 und IL-13 zurückzuführen sind.
November 2025
![]()
Technical Proof of Similarity (TPoS)
[Weitere Informationen]
Dupixent® ist eine eingetragene Marke von Sanofi Biotechnology